Laier Egalisationsfarbe weiß
Beschreibung:
Die Fassadenfarbe auf Siloxan - Acrylatbasis mit erhöhten Schutz vor Algen- und Pilzbefall. Geeignet für alle Fassadenanstriche auf hydraulisch abgebundenen Mineralputzen, Renovierungs- und Außenanstrich auf mineralischen Untergründen wie Putz, Beton, Mauerwerk, Kalksandstein sowie Altanstrichen von Dispersionsfarben und Dispersionsputzen. Ein Systemprodukt in unserem WDV - System.
Eigenschaften:
Wasserverdünnbar, siloxanveredelt, wetterbeständig. Hervorragend wasserdampfdurchlässig entspricht der Klasse I nach DIN EN 1062 (hohe Wasserdampfdiffusion) mit einem Sd-Wert: < 0,14 m. Hoher Regenschutz entspricht der Klasse III nach DIN EN 1062 (niedrige Wasserdurchlässigkeit) mit einem W24-Wert < 0,1 kg / m²h0,5). Spannungsarm, alkaliresistent, umweltfreundlich, leicht verarbeitbar und sehr gut deckend. Egalisationsfarbe ist vor Algen-und Pilzbefall geschützt.
Technische Daten:
Zusammensetzung: Siloxan - Acrylat - Copolymerbasis, Titandioxid, Calciumcarbonat, Silikate, Wasser, Additive, Konservierungsmittel
Abtönbar bis max. 3 % Volltonfarben
Wasserverdünnbar, wetterbeständig
Wasserdampfdurchlässig gemäß Klasse I nach DIN EN 1602
Hoher Regenschutz gemäß Klasse III nach DIN EN 1062
Farbton: weiß
Verbrauch:
Egalisastionsanstrich: ca. 200 - 250 ml / m²Renovierungsanstrich: ca. 150 - 200 ml / m²
HINWEIS! Der Verbrauch ist stark von der Untergrundbeschaffenheit abhängig.